Am 16. Dezember 2011 haben die Bundesbildungsministerin Annette Schavan und der KMK-Präsident Bernd Althusmann den Startschuss für eine nationale Strategie zur Verringerung des Analphabetismus in Deutschland und zur Verbesserung...[mehr]
Mit Spielkonsolen und Lernspielen ging das Projekt iCHANCE Anfang 2011 einen innovativen Weg, um neue Lernzugänge für junge Erwachsene zu erproben. Bei verschiedenen Bildungsanbietern kam das Konzept "Spielend...[mehr]
Die SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag hat aktuell eine kleine Anfrage zum Umsetzungstand des Nationalen Pakts für Alphabetisierung und Grundbildung in Deutschland an die Bundesregierung eingebracht. Die Anfrage finden...[mehr]
Auf Einladung des Goethe-Instituts hat Peter Hubertus, Geschäftsführer des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung, vom 15. – 20. Dezember eine Fortbildungsveranstaltung zu Konzepten, Methoden und Materialien für die...[mehr]
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt iCHANCE läuft Ende des Jahres aus. Das Projekt war Teil des Verbundprojekts "Chancen erarbeiten" und wurde vom Bundesverband...[mehr]
BMBF und KMK geben Startschuss für nationale Strategie / Schavan und Althusmann: "Alle gesellschaftlichen Gruppen sind aufgefordert, sich anzuschließen" Bundesbildungsministerin Annette Schavan und der Präsident der...[mehr]
BERLIN. Zum Start der gemeinsamen nationalen Strategie zur Verringerung der Zahl funktionaler Analphabeten erklärt der bildungspolitische Sprecher der FDP im Deutschen Bundestag Patrick MEINHARDT:
Die FDP begrüßt die nationale...[mehr]